Wenn man als Kind schon vom Kasperl echt verwirrt wird, dann wird's nicht leicht im späteren Leben. So oder so, das wird echt kompliziert.
Natürlich kann man jemanden fragen, aber man erfährt meistens nicht das, wonach man gefragt hat, sondern man weiß dann nur, was der andere gern für Antworten gibt. Das weiß man dann.
Menschlich sicher sehr wertvoll, aber wenn man als Kind gerade vom Kasperl echt verwirrt wird, dann interessieren einen andere Sachen.
… negative Gedanken dick machten?
… der Neandertaler vor der Keule das iPad erfunden hätte?
… man sich im Internet ein neues Gewissen kaufen könnte?
… die Idioten aller Länder ein eigenes Land gründen müssten?
… beim Pyramidenbau eine Gewerkschaft mitgesprochen hätte?
… der Sensenmann völlig unerwartet den Löffel abgibt?
Diese und viele weitere Gedanken warten ungeduldig darauf, gedacht zu werden.
Klaus Eckel widmet sich diesmal ganz dem Staunen und Wundern.